Interkulturelles Systemisches Coaching
Die Weiterbildung zum Interkulturellen Coach ermöglicht es Ihnen, Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern und interkulturelle Unterschiede in der Arbeit mit Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund aufzuzeigen. Mit diesem Modul erhöhen Sie Ihre Sensibilität für unterschiedliche, kulturell geprägte Lebens- und Deutungsrealitäten und werden zu einer Haltung des gegenseitigen Respekts und der Anerkennung eingeladen.
Neben dem Verständnis von kulturell geprägten Denk-, Verhaltens-, und Kommunikatonsmustern werden Sie professionell in praktischen Übungen angeleitet, um Schlüsselqualifikationen für Ihre Beratungs- und Betreuungspraxis aufzubauen.
Inhalt
- Grundlagen Interkulturelles Coaching
- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
- Gesprächsführung
- Kontexte erkennen und deuten
- Beziehung zwischen Kultur und Migration
- Praxis und Methodik Interkulturellen Coachings
Die Weiterbildung zum Interkulturellen Coach ermöglicht es Ihnen Ihre Handlungskompetenzen zu erweitern und die interkulturellen Unterschiede in der Arbeit mit Geflüchteten und Migranten aufzuzeigen.
Die Interkulturelle Kompetenz ist eine der wichtigsten in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Um Missverständnisse zu vermeiden ist es wichtig, das kulturell geprägtes Kommunikationsverhalten zu verstehen. Interkulturelle Kompetenz erweitert die beruflichen Schlüsselqualifikation in Beratungs- und Betreuungskontexten.
Die Weiterbildung wird Sie mit den Themen der Interkulturalität vertraut machen und in Kombination mit Theorie und betreuten praktischen Übungen um das Handlungspotential erweitern.
Termine
23.05.-25.05.2022
und
02.06.-03.06.2022
Ausbildungsort
Job Selected GmbH
Institut für Systemische Weiterbildung und Coaching
Goethestraße 30, 34119 Kassel
Abschluss
Teilnehmerzertifikat
Kosten
385,- € (Ratenzahlung möglich)